Satonline hat 2011 die Firma Lupus entdeckt und wurde dato Schweizer Distributor von Lupus Electronics. In dieser Kategorie finden Sie preiswerte Alarmanlagen welche Kabelgebunden oder mittels Funkübertragung installiert werden können. Die Überwachung (Monitoring) kann über Handy oder Computer an jedem Ort der Welt mit einer funktionierenden Internet-Verbindung erfolgen.
Die neue LUPUSEC-XT2 Plus ist eines der modernsten Systeme für Gebäudesicherheit, Videoüberwachung und Smarthome-Steuerung. Zuverlässiger, einfacher und vielseitiger als je zuvor. Das perfekte Betriebssystem für Ihr Gebäude.
Das LUPUSEC-XT Keypad dient der Steuerung der Alarmanlage und wird insbesondere zur Aktivierung und Deaktivierung bei Betreten und Verlassen des Gebäudes verwendet. Kompatibel mit XT ZentraleXT2, XT2 Plus (jeweils mit Rolling Code Firmware), XT3
Die LUPUSEC- Statusanzeige informiert Sie am gewünschten Ort über den Status Ihrer Alarmzentrale. Ist diese scharf geschaltet, blinkt die LED auf der Vorderseite des batteriebetriebenen Sensors grün.
Wird wie eine Uhr getragen für XT1, XT2, XT2 Plus, XT3 Der armbandförmige Medizinische Alarmmelder der LUPUSEC-XT1 ist insbesondere zur Betreuung von hilfebedürftigen Personen gedacht und wird am Handgelenk der Person getragen
Das Funkrelais ermöglich den Anschluss von Endgeräten wie z.B. den Motor Ihrer Garagentore oder Ihrer Poolabdeckung. Kompatibel mit XT Zentrale XT2 Plus, XT3
Der LUPUSEC Lichtsensor meldet den Helligkeitswert am Montageort an die Zentrale. Mit Hilfe dieser Informationen können Sie helligkeitsbedingte Autmationen erstellen
Der Lichtschalter ersetzt Ihren vorhandenen Lichtschalter und ermöglich so zusätzlich zur herkömmlichen Bedienung eine Integration in das LUPUSEC Smarthome Alarmsystem
Universal Infrarot Fernbedienung Für XT2 Plus, XT3 Die LUPUSEC Universal IR Fernbedienung wird über die LUPUSEC-Alarmzentrale eingerichtet und gesteuert.
Temperatursensor zu Lupus Alarmanlage sendet alle 2 Minuten die Temperatur zurLupus Alarmanlage ohne Netzteil mit mind. 1 Jahr Batterienbetriebsdauer...
Das Lupus XT1 Keypad dient der Steuerung der Alarmanlage und wird insbesondere zur Aktivierung und Deaktivierung bei Betreten und Verlassen des Gebäudes verwendet
Der Lupus XT1 PIR Bewegungsmelder wird über die Lupus-Alarmzentrale eingerichtet und gesteuert und alarmiert Sie zuverlässig bei Bewegungserkennungen in Ihren Räumlichkeiten.
Die Fernbedienung für die Lupus XT1 dient in erster Linie das System in den Scharf-, Unscharf- oder Heim-Modus zu schalten und kann bequem z.B. am Schlüsselbund befestigt werden.
Der Glasbruchmelder der Lupus-XT1 Alarmanlage ist ein Sensor, der brechendes Glas sofort bemerkt und zuverlässig meldet. Der Glasbruchsensor wird dementsprechend in der Nähe von Scheiben und Fenstern installiert.
An die Lupus-XT1 können maximal 20 Sensoren angeschlossen werden. Sollte die Reichweite zu einem oder mehreren Sensoren nicht ausreichen, können Sie die Funkreichweite mit dem Repeater erhöhen
Die Lupus XT1 PIR-Netzwerkkamera ist ein Bewegungsmelder, in dessen Gehäuse sich eine Mini-Snapshot Kamera verbirgt. Erkennt der Sensor eine sich bewegende Person wird sofort eine Bildaufnahme der Situation ausgelöst.