„Switches“ deckt die gesamte Palette an Sat‑Signalverteilern ab: von DiSEqC‑Schaltern und Multischaltern über Einkabel‑Systeme, Bereichsweichen bis hin zu klassischen Antennenverteilern. Bei sat‑online.ch finden Sie hochwertige Marken wie Inverto, Spaun, DMC oder Technisat – für reibungslosen TV‑Empfang auf mehreren Receivern, ideal für Single‑, Multi‑LNB und Unicable‑Installationen. Präzise Umschaltung (DiSEqC 1.0–2.0), passive oder aktive Systeme, robuste Outdoor‑Gehäuse – alles mit klarer Beschreibung, Filterfunktion und schnellem Versand über unsere deutschsprachige Plattform.
Konverter für zwei Widebandsignale auf vier SAT-ZF-Ebenen Anpassung auf die Oszillatorfrequenz des LNB (10,40 oder 10,41 GHz) mit Abschlusswiderstand EMK 03 (BN: 237169) möglich
Digitaler Universal Multischalter, Wideband-fähig, 5-862 und 300-2350 MHz, 4 Ausgänge mit je bis zu 16 Userbändern mit automatischer Moduserkennung, erweiteter Einkabel-Standard, PIN-Code
Das JNT19-2000 ist ein Schaltnetzteil zur Ergänzung der JULTEC-Verteilkomponenten. Das Netzteil ist mechanisch optimiert und für den Einsatz mit JULTEC-Komponenten massgeschneidert, sowie besonders robust und langlebig.
Komplett receivergespeister Multischalter für zwei Satellitenpositionen.
Dadurch ist am Multischalter kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf (also absolut kein Stromverbrauch, wenn alle Empfangsgeräte ausgeschaltet sind).
Komplett receivergespeister Multischalter für zwei Satellitenpositionen, kaskadierbar Dadurch ist am Multischalter kein Netzteil erforderlich und es treten keine Standby-Verluste auf (also absolut kein Stromverbrauch, wenn alle Empfangsgeräte ausgeschaltet sind).
Die TechniSat 17/8 K Kaskade ist Teil des leistungsstarken GigaSystem 17/X und dient als Erweiterung eines bestehenden GigaSystem 17/8 G Multischalters. Sie verteilt 16 Sat-ZF-Ebenen (für z. B. 4 Satelliten mit je 4 Ebenen) plus ein terrestrisches Signal auf 8 Teilnehmeranschlüsse.
Dieser ultrakompakte Stand-Alone Multischalter verteilt 2 Orbitpositionen (8 Satblöcke) an bis zu 20 Teilnehmer und erlaubt zusätzlich die Einspeisung von wahlweise DVB-T(T2), DAB+, UKW oder Kabel-TV.