Der SDRplay ist ein Software Defined Radio Empfangsgerät für den PC. Mit einem RSP, einer geeigneten Antenne und der entsprechenden Software lassen sich damit am Computer eine Vielzahl an interessanten Funksignalen empfangen. Diese reichen von herkömmlichem Radio über unverschlüsselten Funk bis hin zu ADS-B Signalen von Flugzeugen. SDR-Play hat zur Zeit 3 SDR Empfänger im Einsatz: SDRplay RSP1A, RSPduo, RSPdx. Letzteres wird etwa von Flightradar24 und ähnlichen Flugzeugtrackingdiensten verwendet um die Position, Geschwindigkeit, Flughöhe und Kennzeichen von Flugzeugen zu ermitteln. Satonline ist offizieller Schweizer Distributor der Marke SDRplay.
Der RSP1A deckt das komplette Funkspektrum von 1kHz (VLF) bis 2GHz (Mikrowellen) mit einer sichtbaren Bandbreite von bis zu 10MHz ab. Die begleitende SDRuno-Software bietet alle gängigen Ham-Bänder und Kurzwellen-Broadcast-Bänder als "Presets" für die sofortige Einrichtung.
Der SDRplay RSPduo ist ein Hochleistungs-Dual-Tuner 14-Bit SDR-Empfänger.In einem hochwertigen Stahlgehäuse untergebracht, kann jeder Tuner einzeln zwischen 1 kHz und 2 GHz mit bis zu 10 MHz Bandbreite betrieben werden oder beide Tuner können gleichzeitig zwischen 1 kHz und 2 GHz mit bis zu 2 MHz Bandbreite pro Tuner arbeiten
Breitband Funkempfaeger SDR Play RSP DX mit Multiband Tuner Das SDRplay RSPdx ist ein komplettes Redesign der beliebten RSP2 und RSP2pro Mehrantennenempfänger.