Elektronik-Bausatz Parabol-Mikrofon zum Selbstbau
Ideal für Tierbeobachtungen, Recherchen und akustische Experimente
Dieser
Elektronik-Bausatz ermöglicht den Bau eines leistungsstarken Parabol-Mikrofons zur gerichteten Schallaufnahme über grosse Distanzen. Durch den Einbau in einen halbkugelförmigen Reflektor – z. B. eine Kunststoffhalbkugel – lässt sich die Empfindlichkeit deutlich steigern. Damit werden Geräusche und Sprache aus mehreren hundert Metern Entfernung erfassbar. Das macht den Bausatz besonders interessant für Naturbeobachtungen und Forschungsprojekte.
Highlights auf einen Blick- Hochempfindliches FET-Kondensatormikrofon
- Empfindlichkeit individuell regelbar
- Für Kopfhörer mit 8–32 Ohm geeignet
- Robuster, kompakter Aufbau (Platinengrösse: ca. 55 × 55 mm)
- Betrieb über 9 V-Blockbatterie (nicht enthalten)
Funktion und AnwendungDer Bausatz enthält alle notwendigen elektronischen Bauteile zum Aufbau eines Richtmikrofons, das auf dem Prinzip der akustischen Fokussierung basiert. Durch die Parabolform des Reflektors wird Schall gezielt auf das empfindliche Mikrofonelement gebündelt. Die Empfindlichkeit lässt sich über ein Potentiometer anpassen, um Störgeräusche zu minimieren und die gewünschte Quelle gezielt zu erfassen.
Der Bausatz eignet sich für alle, die ein Grundverständnis im Löten mitbringen und ein praxisnahes DIY-Projekt im Bereich Akustik und Elektronik umsetzen möchten.
Technische Daten- Typ: Elektronikbausatz (zum Selberlöten)
- Mikrofontyp: FET-Kondensatormikrofon, hochempfindlich
- Empfindlichkeit: regelbar
- Kopfhörerausgang: 8 – 32 Ohm
- Betriebsspannung: 9 V/DC (z. B. 9 V-Blockbatterie)
- Stromaufnahme: max. ca. 230 mA
- Platinengrösse: ca. 55 × 55 mm
Lieferumfang- Bestückungsteile für den Mikrofonverstärker
- Leiterplatte (unbestückt)
- Montageanleitung
Nicht enthalten: Reflektor, Batterie, Kopfhörer, Batterieanschluss