Programm | Satellit | Frequenz | Polarisation | FEC | Modulation |
SRF 1 SRF zwei RTS Un RTS Deux RSI La 1 RSI La 2 | Hotbird 13E | 10971 | Horizontal | 2/3 | DVB-S2 (8PSK) |
Viele TV und Radiosender sind über Satellit frei empfangbar. Andere wiederum sind verschlüsselt und benötigen ein entsprechendes Abo. Die Freischaltung erfolgt hierbei jeweils mit einer Smartcard. Da über Satellit jeder Anbieter seine eigene Smartcard mit unterschiedlichen Technologien verwendet werden teilweise auch mehrere Smartcards benötigt. Um diese Karten im TV oder Receiver einzusetzen wird meist auch noch ein CI oder CI+ Modul benötigt. Die Smartcards verwenden die unterschiedlichsten Verschlüsselungssysteme. Das CI bzw CI+ Modul muss deshalb zur jeweiligen Abo Karte passen.
Die Schweizer TV Sender via Satellit sind aus lizenzrechtlichen Gründen verschlüsselt. Um die Sender zu empfangen, wird die Sataccess Karte benötigt. Die Kosten für die Karte betragen CHF 60.-. Die Sataccess Karte ist für mehrere Jahre gültig (ca. 5 Jahre). Um die Sicherheit zu gewährleisten muss die Karte sporadisch ausgetauscht werden. Über bevorstehende Kartenwechsel werden Nutzer jeweils schriftlich von Sataccess informiert.Die Kosten für eine Kartenerneuerung belaufen sich zur Zeit auf CHF 20.-
Die Sataccess Karte wird nur an Personen mit Wohnsitz Schweiz abgegeben. Pro Haushalt werden jeweils zwei Karten abgegeben. Werden mehr Karten benötigt, muss bei de Registrierung eine schriftliche Begründung angegeben werden. Schweizer mit Wohnsitz im Ausland haben ebenfalls die Möglichkeit, eine Sataccess Karte zu erwerben. Hierbei wird jedoch zusätzlich eine jährliche Gebühr von CHF 120.- verrechnet.
Um die Sataccess Karte im TV bzw. Receiver verwenden zu können, wird meist auch noch ein Viaccess-Orca Modul benötigt. Solche Module gibt es inzwischen in unterschiedlichsten Ausführungen auf dem Markt. Wichtig ist, dass es sich um ein aktuelles Modul handelt, welches Viaccess-Orca zertifiziert ist, wie beispielsweise das [Helveticam Pro], welches speziell für die SRG SSR Sataccess Karte entwickelt wurde. Ältere oder nicht zertifizierte Module können unter Umständen für die neuste Generation der Sataccess Karte nicht mehr geeignet sein. Beim Helveticam gibt es ein Sparset [Helveticam Pro mit SRG SSR Sataccess Karte].
Wer eine Sataccess Karte neu erworben hat, muss diese noch bei Sataccess registrieren. Hierzu liegt jeder Karte ein entsprechendes Anmeldeformular bei. Eine Registrierung kann auch direkt online auf der Sataccess Webseite erfolgen.
Die Sataccess Karte funktioniert ohne Registrierung nur 30 Tage nach Erstgebrauch und wird danach gesperrt, sollte die Anmeldung versäumt worden sein. Die Karte kann auch nach Ablauf der Frist registriert werden aber es kann unter Umständen eine Weile dauern, bis die Karte dauerhaft aktiviert wird.
Wer sich für Fernsehen über Satellit entscheidet, erhält ein riesiges Programmangebot und profitiert zudem von einer deutlich besseren Bildqualität als über andere Empfangswege wie beispielsweise TV über Internet (IPTV) welches heutzutage von vielen grossen Kabel- und Telefonanbietern angeboten wird.
Ein weiterer Vorteil von Sat-TV ist die Echtzeitübertragung.
![]() |
Adrian Gwerder |
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.